BUND Kreisgruppe Rendsburg-Eckernförde
Jetzt spenden Mitglied werden

Naturerlebniswerkstatt "Humulus"

Kinder- und Jugendgruppen – Naturgeburtstage – Ferienangebote – Familientage

Die Naturerlebniswerkstatt „Humulus“ ist ein vielfältiger Erlebnisraum auf dem Posthof bei Rendsburg, in dem Kinder und Familien die Natur im Rahmen verschiedener Angebote und Veranstaltungen spielerisch erfahren und entdecken können. Außerdem werden in Kürze regelmäßige Natur-Kindergruppen vor Ort für verschiedene Altersstufen zwischen 5 und 13 Jahren gegründet. Betreut werden die Angebote von Naturpädagogin Liesel Kipp und verschiedenen Ehrenamtlichen.


Seit September 2024 gibt es auf dem Posthof bei Rendsburg (Nübbeler Weg 53, 24768 Rendsburg) im Rahmen der Naturerlebniswerkstatt „Humulus“ regelmäßige natur- und erlebnispädagogische Angebote für Kinder und Familien. Das Humulus Projekt wird getragen durch die BUND Kreisgruppe Rendsburg-Eckernförde und befindet sich gerade noch im Aufbau. In den nächsten Wochen und Monaten wird es vor Ort immer mehr zu entdecken geben.
Das Herzstück der Naturerlebniswerkstatt ist der „rote Bauwagen“ als Treffpunkt, Wetterschutz und Materiallager. Um den Bauwagen herum entsteht aktuell ein vielfältiger Nutz- und Erlebnisgarten mit Gemüsebeeten, Obstbäumen und verschiedensten Sträuchern und Stauden für Insekten. Auch die am Posthof lebenden Hühner kommen gerne auf einen Besuch vorbei.
Im Rahmen verschiedener regelmäßiger Veranstaltungen und Angebote können sich Kinder und Jugendliche vor Ort im Gärtnern ausprobieren, in den umliegenden Wiesen, im Wald und am Bach natürliche Zusammenhänge erforschen und Kenntnisse im Bereich einer nachhaltigen Lebensweise sammeln.

Aktuelle Termine findest du immer hier.

Du hast Lust, die Naturerlebniswerkstatt Humulus ehrenamtlich zu unterstützen?
Wir freuen uns sehr über Interessierte ab 16 Jahren, die Lust haben beim Aufbau der Naturerlebniswerkstatt vor Ort ehrenamtlich mitzuhelfen.
Du kannst gut mit Kindern umgehen und hast einen Bezug zur Natur? Du hast Freude am Gärtnern und Bauen mit Holz?
Egal ob du Lust hast bei der Gartengestaltung mitzuhelfen oder dir vorstellen kannst, bei Veranstaltungen und Kindergruppen zu unterstützen – nimm gerne Kontakt auf!

Kinder- und Jugendgruppen:

Ab sofort finden regelmäßige Kinder- und Jugendgruppen vor Ort für verschiedene Altersstufen zwischen 4 und 16 Jahren statt.
Im Rahmen der Gruppentreffen wird sich spielerisch und altersgerecht mit Natur-und Umweltthemen beschäftigt und die Natur mit allen Sinnen erkundet. Die Kinder und Jugendlichen bekommen durch gemeinsame Aktivitäten wie dem Anlegen einer Blühwiese, dem Erforschen des Lebens im angrenzenden Wald und kleinen Experimenten rund um natürliche Prozesse einen wertschätzenden, achtsamen und sorgsamen Umgang mit Pflanzen und Tieren vermittelt. Außerdem wird während der Gruppentreffen im Verlauf der Jahreszeiten allerhand erlebt: zusammen gärtnern, mit Wildkräutern kochen, Apfelsaft pressen und die Tierwelt im Winter erforschen.  

Du willst wissen, wie aus Löwenzahn Honig gemacht werden kann und warum nicht alle Äpfel gleich schmecken? Du fragst dich, was Falter als Nahrung brauchen und wie viel Leben wohl in einem Eimer Erde steckt? Du hast Lust auf Abenteuer in der Natur bei Wind und Wetter?
Dann komm vorbei!

Die MIBUS - für die BUND-Minis

Alter: 4-6 Jahre

Treffen: jeden 4. Dienstag im Monat

Uhrzeit: 14:30 - 16:30 Uhr

 

Kindergruppe "Die Hasen"

Alter: 6-8 Jahre

Treffen: immer Donnerstags alle 2 Wochen

Uhrzeit: 14 - 17 Uhr

 

Kindergruppe "Die Eulen"

Alter: 8-13 Jahre

Treffen: immer Donnerstags alle 2 Wochen

Uhrzeit: 14-17 Uhr

 

Jugendgruppe "Die Scouts"

Alter: ab 13 Jahre

Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat

Uhrzeit: 14-17 Uhr

Natur-Kindergeburtstage mit spannendem Programm    

Ihr sucht noch nach der zündenden Idee für den nächsten Kindergeburtstag? Und so langsam gehen in der eigenen Wohnung die Möglichkeiten für ein spannendes Fest aus?
Dann feiert den Kindergeburtstag doch in der Naturerlebniswerkstatt Humulus!


Hier könnt ihr euren besonderen Tag gemeinsam mit euren Freunden mit viel Spiel, Spaß und Abenteuer in der Natur verbringen. Vor Ort in der Humulus Naturerlebniswerkstatt wird ein Komplettpaket aus Programm und optional auch Verpflegung angeboten, das sich nach vorheriger Absprache an euren individuellen Wünschen orientiert. Je nach Jahreszeit sind unterschiedliche Themenschwerpunkte machbar – beispielsweise Wiesenabenteuer, Wilder Wald, Wildkräuterküche, Kreativ werden in und mit der Natur und vieles mehr.
Mit spannenden Geschichten, Spielen der Natur- und Erlebnispädagogik und dem direkten Erleben und Experimentieren in der Natur wird der Kindergeburtstag zu einem besonderen Erlebnis.


An den Natur-Kindergeburtstagen können jeweils maximal 12 Kinder teilnehmen.

Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen für Familien

Im Jahresverlauf finden in der Naturerlebniswerkstatt verschiedene Veranstaltungen und Mitmachaktionen für Jung und Alt statt. Im jahreszeitlichen Wechsel gibt es immer einen jeweils zur Saison passenden Themenschwerpunkt. In Planung für das nächste Jahr sind ein Pflanzfest im Frühjahr, ein Wald und Wiesen Geschichtenspaziergang im Sommer, ein Erntedankfest im Herbst und Wintergemüse kochen am Lagerfeuer.

Alle interessierten Menschen sind herzlichen eingeladen, bei diesen Terminen vorbeizuschauen und die Naturerlebniswerkstatt „Humulus“ kennenzulernen.

Ab Herbst 2025 sollen außerdem Projekttage für Schulen und Kindergärten aus der Region zu den Themenbereichen angeboten werden. Die Themenbereiche orientieren sich an den Elementen (Erde, Feuer, Wasser, Luft) und sollen für verschiedene Altersgruppen (Kindergartenalter, 1./2. Klasse sowie 3./4. Klasse) jeweils passend aufbereitete Inhalte enthalten.

Das Projekt „Humulus Naturerlebniswerkstatt“ wird gefördert aus Mitteln von BINGO!- Die Umweltlotterie.

Ansprechpartnerin

Liesel Kipp

Naturpädagogin
E-Mail schreiben Mobil: 0171 / 4707191